Bedienungsanleitung
български
汉语
dansk
deutsch
english
eesti
suomi
français
italiano
hrvatski
latviešu
lietuvių
nederlands
polski
portuguese
român
русский
svensk
español
český
magyarul
Suche
Inhaltsverzeichnis
Home
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
▪
Grundlagen
▪
Auftragsbearbeitung mit ISOBUS-TC
▪
ISOBUS-TC starten
▪
Datenträger
▪
Bildschirmaufbau in der Applikation ISOBUS-TC
▪
Startmaske
▪
Maske „Aufträge“
▪
Maske „Akt. Auftrag“
▪
Maske „Akt. Feld“
▪
Applikation ISOBUS-TC verlassen
▪
ISOBUS-TC konfigurieren
▪
Parameter „farmpilot“
▪
Parameter „Arbeitsmodus“
▪
Parameter „TC-Nummer“
▪
Parameter „Interne Tractor-ECU bevorzugen?“
▪
Parameter „Beendete Aufträge als Datei speichern?“
▪
Parameter „Validierung Gerätebeschreibung“
▪
Parameter „Vereinfachte Sollwertzuweisung?“
▪
Stammdaten pflegen
▪
Applikationskarten nutzen
▪
Shape-Applikationskarte importieren
▪
Shape-Applikationskarte wählen
▪
Shape-Applikationskarte bearbeiten
▪
Felder und shp-Daten nutzen
▪
Wozu Felddaten?
▪
Feld anlegen
▪
Felddaten (*.shp) importieren
▪
Felddaten exportieren
▪
Schnellanleitungen
▪
Schnellanleitung für Benutzer von Ackerschlagkarteien
▪
Schnellanleitung für Benutzer ohne Ackerschlagkartei
▪
Arbeitsablauf mit ISOBUS-TC
▪
Schritt 1: Datenträger vorbereiten
▪
Datenträger für Arbeiten ohne Ackerschlagkartei vorbereiten
▪
Datenträger für Arbeiten mit einer Ackerschlagkartei vorbereiten
▪
Ordner „Taskdata“ erstellen
▪
Schritt 2: Auftrag erstellen
▪
Schritt 3: Auftragsdaten eingeben und speichern
▪
Auftragsdaten in einem neuen Auftrag eingeben
▪
Auftragsdaten anzeigen
▪
Statische Auftragsdaten ändern
▪
Schritt 4: Auftrag starten
▪
Schritt 5: Applikation ISOBUS-TC während der Arbeit benutzen
▪
Sollwerte eingeben
▪
Geräte hinzufügen
▪
Geräteanordnung konfigurieren
▪
Arbeitszeit der Arbeiter erfassen
▪
Phase der Auftragsbearbeitung wählen
▪
Zähler der ISOBUS-Jobrechner
▪
Befüllung und Entleerung dokumentieren
▪
Schritt 6: Arbeit stoppen
▪
Auftrag stoppen
▪
Auftrag pausieren
▪
Schritt 7: Dokumentation abschließen
▪
Aufträge mit einem USB-Stick übertragen
▪
Textdatei verwenden
▪
Ergebnisse ausdrucken
▪
Störungsabhilfe