Company logo
ServiceanleitungSucheInhaltsverzeichnisHome
 
 
Parameter „Regelkonstante“
 
Im Automatikmodus wird der Spritzdruck der Düsen an die aktuelle Geschwindigkeit der Spritze angepasst. Durch die Anpassung soll genau die Menge an Spritzflüssigkeit ausgebracht werden, die Sie als Sollwert festgelegt haben. Die Regelkonstante spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Die Regelkonstante passt die Geschwindigkeit der Regelung an:
Je höher die Regelkonstante, desto schneller wird der Spritzdruck angepasst.
Je niedriger die Regelkonstante, desto langsamer wird der Spritzdruck angepasst.
Bei der Einstellung der Regelkonstante können Sie Folgendes beachten:
Wenn, bei einer Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit, die aktuelle ausgebrachte Menge um den Sollwert springt, müssen Sie die Regelkonstante verringern.
Wenn, bei Änderung der Geschwindigkeit, die ausgebrachte Menge nicht schnell genug an den Sollwert angepasst wird, müssen Sie die Regelkonstante erhöhen.