A101, AG-STAR oder SMART-6L für automatische Lenkung konfigurieren
Vorgehensweise
So konfigurieren Sie den GPS-Empfänger für die automatische Lenkung:
- 1.
- Aktivieren Sie den Treiber für den jeweiligen GPS-Empfänger, um die Verbindung zwischen Terminal und GPS-Empfänger herzustellen.
- 3.
- Tippen Sie in der Konfiguration auf „Lenkung“.
- 4.
- Wählen Sie die automatische Lenkung, die Sie verwenden.
- 6.
- Bei TRACK-Leader-AUTO®-Systemen tippen Sie auf
und passen Sie die Baudrate des Empfängers an die der automatischen Lenkung an.
- ⇨
- Folgende Meldung erscheint: „Die Verbindung zum GPS-Empfänger kann jetzt getrennt werden.“
- 7.
- „OK“ - Bestätigen Sie.
- 8.
- Schalten Sie das Terminal aus.
- 9.
- Schließen Sie den GPS-Empfänger jetzt an den Kabelbaum des Lenkjobrechners an.
- 10.
- Starten Sie das Terminal.
- 13.
- Starten Sie das Terminal neu.
- ⇨
- Der GPS-Empfänger ist jetzt für die automatische Lenkung konfiguriert.
Um Parameter des GPS-Empfängers zu ändern, nachdem Sie den GPS-Empfänger für die automatische Lenkung konfiguriert haben, müssen Sie die internen Einstellungen des GPS-Empfängers zurücksetzen.
Vorgehensweise
- 1.
- Schließen Sie den GPS-Empfänger an das Terminal an.
- 3.
- Starten Sie das Terminal neu.
- 5.
- Tippen Sie auf „GPS“.
- 7.
- Folgende Meldung erscheint: „Soll auf die Standard-Baudrate zurückgesetzt werden?“
- 8.
- „OK“ - Bestätigen Sie.
- 9.
- Starten Sie das Terminal neu.
- ⇨
- Sie können jetzt einzelne Parameter des GPS-Empfängers ändern.
- ⇨
- Nachdem Sie die Parameter geändert haben, können Sie den GPS-Empfänger wieder für die Lenkung konfigurieren.