Tastenbelegung des Joysticks konfigurieren
Das Terminal bietet Ihnen die Möglichkeit, die Funktionen eines ISOBUS-Jobrechners den Tasten des Joysticks zuzuweisen. Dafür müssen der ISOBUS-Jobrechner und der Joystick die Anforderungen der Auxiliary-2-Spezifikation aus der ISOBUS-Norm erfüllen.
Vorgehensweise
So aktivieren Sie den Treiber dieser Funktion:
- þ
- Joystick und ISOBUS-Jobrechner sind angeschlossen und unterstützen beide das Protokoll Auxiliary 2.
- 2.
- Tippen Sie auf „Treiber“.
- 3.
- Tippen Sie auf „Auxiliary“.
- 4.
- Markieren Sie „Auxiliary2“.
- 6.
- Starten Sie das Terminal neu.
Vorgehensweise
So konfigurieren Sie die Tastenbelegung:
- þ
- Sie haben den Treiber „Auxiliary 2“ aktiviert.
- 2.
- Tippen Sie auf „Auxiliary“.
- 3.
- Tippen Sie auf „Auxiliary Editor“.
- ⇨
- Wenn der ISOBUS-Jobrechner das Protokoll Auxiliary 2 unterstützt, dann erscheint jetzt eine Liste mit Funktionen des Jobrechners.
- ⇨
- Wenn keine Liste erscheint, unterstützt der ISOBUS-Jobrechner dieses Protokoll nicht.
- 4.
- Tippen Sie auf die Funktion, die Sie einer Taste des Joysticks zuweisen möchten.
- ⇨
- Eine Liste mit Tasten des Joysticks erscheint.
- ⇨
- Sie haben zwei Möglichkeiten dem Joystick die Funktion zuzuweisen.
- 5.
- Möglichkeit 1: Drücken Sie auf dem Joystick die Taste, der Sie die Funktion zuweisen möchten.
Möglichkeit 2: Wählen Sie im Terminal, welcher Taste die gewählte Funktion zugewiesen werden soll undbestätigen Sie.
- ⇨
- Die Funktion wird der Taste zugewiesen und Sie können mit der nächsten Funktion fortfahren, bis Sie alle Funktionen zugewiesen haben.
- 6.
- Starten Sie das Terminal neu.
- ⇨
- Nach dem Neustart erscheint auf dem Hauptbildschirm folgende Meldung: „Bestätigen Sie die Zuweisungen.“ Diese Meldung erscheint jetzt bei jedem Neustart.
- 7.
- „OK“ - Bestätigen Sie die Meldung.
- ⇨
- Auf dem Bildschirm erscheint eine Liste mit erkannten Zuweisungen.