Feld aktivieren und deaktivieren
Vorgehensweise
So aktivieren Sie ein Feld:
- þ
- In der Applikation Virtual ECU haben Sie den virtuellen Jobrechner der verwendeten Maschine gewählt, oder Sie haben einen ISOBUS-Jobrechner angeschlossen.
- þ
- Arbeitsmodus von ISOBUS-TC: Standard
- 2.
- Tippen Sie auf „Felder“.
- ⇨
- Es erscheint eine Liste mit bereits angelegten Feldern.
- 3.
- Tippen Sie auf den Eintrag mit dem zu bearbeitenden Feld.
- 6.
- Starten Sie eine neue Navigation.
- ⇨
- Das Terminal lädt alle Daten aus dem Speicher: Feldgrenzen, Führungslinien, Befahrungen.
- ⇨
- Das Terminal berücksichtigt dabei auch, mit welchem Jobrechner das Feld bearbeitet wurde. Wenn Sie also zweimal hintereinander mit der Feldspritze das Feld bearbeiten, werden beim zweiten Mal die Bearbeitungsspuren der Feldspritze geladen. Wenn Sie aber das Feld mit einem Düngerstreuer befahren, werden die Bearbeitungsspuren des Düngerstreuers geladen.
- 7.
- Je nachdem, mit welcher Maschine Sie arbeiten, können Sie in TRACK-Leader einen geeigneten Führungsliniensatz anlegen oder wählen. Mehr zum Thema Führungsliniensätze in der Anleitung von TRACK-Leader.
Wenn Sie das Feld neu bearbeiten möchten, müssen Sie in TRACK-Leader ins Menü „Speicher“ gehen, und dort die Befahrungen mit
löschen.

Vorgehensweise
So beenden Sie die Arbeit:
- þ
- Navigationsmaske in TRACK-Leader ist aufgerufen.
- þ
- Sie haben das Feld in TRACK-Leader bearbeitet. Auf dem Bildschirm kann man das Feld mit Feldgrenze, Führungslinien und anderen Felddaten sehen.
- 3.
- Tippen Sie auf „Felder“.
- 4.
- Tippen Sie auf den Eintrag mit dem gerade bearbeiteten Feld.
- ⇨
- Das Feld wird deaktiviert. Dabei wird es auch mit allen aktuellen Felddaten gespeichert. Bei der nächsten Aktivierung werden diese automatisch geladen.