Parameter Trägheit ändern
Jetzt müssen Sie die Parameter „Trägheit Korrektur bei Ein“ und „Trägheit Korrektur bei Aus“ anpassen.
Vorgehensweise
- 1.
- Ändern Sie den Parameter nach der Faustformel:
- Wenn die Feldspritze zu spät schaltet, braucht sie mehr Zeit. Die Trägheit muss erhöht werden.
- Wenn die Feldspritze zu früh schaltet, braucht sie weniger Zeit. Die Trägheit muss reduziert werden.
- 2.
- Berechnen Sie den Wert für den Parameter Trägheit.
Führen Sie diesen Schritt separat für die Parameter „Trägheit Korrektur bei Ein“ oder „Trägheit Korrektur bei Aus“
Wenn die Feldspritze zu spät ein- oder ausschaltet:
Erhöhen Sie den Wert der Trägheitskorrektur.
Wenn die Feldspritze zu früh ein- oder ausschaltet:
Reduzieren Sie den Wert der Trägheitskorrektur.
Beispiel
Eine Feldspritze ist mit der Geschwindigkeit 8 km/h gefahren. Das entspricht 0,22 cm/ms.
Nach der zweiten Befahrung wurde der Abstand P gemessen. Er betrug 80 cm.
Der aktuell eingestellte Parameter „Trägheit Korrektur bei Aus“ beträgt 0 ms.
Die Feldspritze wurde beim Befahren einer bearbeiteten Fläche zu spät abgeschaltet. Punkt Z befand sich in Fahrtrichtung vor Punkt X. Die Linien waren wie auf der folgenden Abbildung markiert:
Beim Befahren der bearbeiteten Fläche, schaltete die Feldspritze zu spät aus
- 1.
- Berechnen Sie den Korrekturwert:
[Abstand P] : [Geschwindigkeit der Feldspritze] = Korrekturwert
80 : 0,22 = 364
- 2.
- Geben Sie den Wert 364 im Parameter „Trägheit Korrektur bei Aus“ ein.
Beispiel
Eine Feldspritze ist mit der Geschwindigkeit 8 km/h gefahren. Das entspricht 0,22 cm/ms.
Nach der zweiten Befahrung wurde der Abstand P gemessen. Er betrug 80 cm.
Der aktuell eingestellte Parameter „Trägheit Korrektur bei Aus“ beträgt 0 ms.
Die Feldspritze wurde beim Befahren einer bearbeiteten Fläche zu früh abgeschaltet. Punkt Z befand sich in Fahrtrichtung nach Punkt X. Die Linien waren wie auf der folgenden Abbildung markiert:
Beim Befahren der bearbeiteten Fläche, schaltete die Feldspritze zu früh aus.
- 1.
- Berechnen Sie den Korrekturwert:
[Abstand P] : [Geschwindigkeit der Feldspritze] = Korrekturwert
80 : 0,22 = 364
- 2.
- Weil die Feldspritze zu früh ausschaltet muss der Korrekturwert negativ sein. Geben Sie den Wert 364 im Parameter „Trägheit Korrektur bei Aus“ ein.