Company logo
Bedienungsanleitung - SPRAYER-Controller 3.0SucheInhaltsverzeichnisHome
 
 
Geometrie der Feldspritze eingeben
 
Spritzengeometrie ist eine Menge von Parametern, die die Maße Ihrer Maschine beschreiben.
Durch die Einstellung der Spritzengeometrie weiß die Software genau wie lang und breit die Feldspritze ist und wo sich einzelne Teilbreiten befinden.
 
 
Parameter der Spritzengeometrie
Bei der Einstellung der Spritzengeometrie müssen Sie folgende Abstände messen:
CRP – Anbaupunkt, oder Punkt ab dem die Maße gemessen werden. Bei selbstfahrenden Spritzen kann es die Position des GPS-Empfängers sein, bei Anbau- und Anhängespritzen den Anbau bzw. Anhängepunkt.
DRP – Drehpunkt der Feldspritze, oder Punkt an dem der Boden berührt wird.
ERP – Position der Düsen.
 
 
 
Vorgehensweise
 
 
 
1.
Zur Maske „Geometrie“ wechseln:
 FS_JR3_Einstellungn-Menü >  FS_JR3_Zurück und Weiter >  FS_JR3_Zurück und Weiter >  FS_JR3_Zurück und Weiter >  FS_JR3_Geometrie
Folgende Maske erscheint:
 Spritzen geometrie JR 3.0
2.
Im obersten Feld die Art der Feldspritze wählen.
Eine Abbildung der Spritze erscheint.
3.
Messen Sie die in der Abbildung angezeigten Abstände.
4.
Geben Sie die gemessenen Abstände ein.