Anhängegerät gegen den Hang lenken
Für die Arbeiten an einem Hang können Sie die Funktion „Hang-Gegenlenkung“ benutzen.
Funktionsweise
Wenn Sie die Funktion „Hang-Gegenlenkung“ aktivieren, dann können Sie die Spur des Anhängegerätes nach links oder nach rechts versetzen. Die Richtung, in die die Spur versetzt wird, hängt davon ab, ob der Hang links oder rechts von der Maschine steigt oder abfällt.
Ziel der Funktion „Hang-Gegenlenkung“ ist es, zu vermeiden, dass das Anhängegerät auf einem Hang schräg zur Bearbeitungsrichtung fährt.
Vorgehensweise
So aktivieren Sie die Funktion „Hang-Gegenlenkung“:
Hang-Gegenlenkung im Automatikmodus benutzen
Wenn Sie im Automatikmodus arbeiten, wird das Anhängegerät automatisch gelenkt.
Vorgehensweise
So lenken Sie gegen den Hang im Automatikmodus:
- þ
- Das Anhängegerät ist mit einem Neigungssensor ausgestattet.
- þ
- Der Neigungssensor war bei der Kalibrierung von TRAIL-Control angeschlossen. Die Sensorposition wurde seit dem nicht geändert.
- þ
- Automatikmodus ist aktiviert.
- þ
- Funktion „Gegen Hang lenken“ ist aktiviert.
- þ
- Das Fahrzeug mit dem Anhängegerät bewegt sich am Hang.
- ⇨
- In der Arbeitsmaske erscheint das Symbol
. Die rote Farbe markiert die Sollposition des Winkelsensors an der Deichsel.
- ⇨
- Jedes Mal, wenn Sie ein Funktionssymbol betätigen, wird das Dreieck mehr oder weniger rot gefärbt.
- ⇨
- TRAIL-Control wird versuchen das Anhängegerät in diese Position zu lenken, bis Sie wieder manuell die Position korrigieren.
- 2.
- Nach dem Wenden, wenn der Hang auf der anderen Seite des Anhängegerätes liegt, wird der Winkel auf der anderen Seite kopiert.