Alarmmeldungen
Die folgende Tabelle enthält eine Liste mit möglichen Fehlermeldungen und eine kurze Abhilfe, wie Sie die Fehler beheben.
Achsenfederung
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
Rechter Achsenhöhensensor ist defekt. | Winkelsensor, der den Federweg des rechten Rades misst, ist defekt. Die Signalspannung ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V |
Deichselhöhensensor ist defekt. | Winkelsensor, der den Federweg der Deichsel misst, ist defekt. Die Signalspannung ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V |
Sollhöhe der Achse ist nicht einhaltbar. | Die geplante Höhe der Achse bzw. Deichsel kann nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit erreicht werden. Mechanischer, hydraulischer oder elektrischer Defekt. Kontaktieren Sie den Service. |
Sollhöhe der Deichsel ist nicht einhaltbar. | |
Kalibrierung der Federung notwendig. | Kalibrieren Sie die Federung. |
Federung: Parameter überprüfen. | Werte in der Konfiguration außerhalb des gültigen Bereichs. |
AIRTEC
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
Druck nicht einhaltbar. | Die Regelung erreicht den gewünschten Druck nicht. Prüfen Sie die Luftzufuhr zu den Düsen und den Drucksensor. |
Geschwindigkeit ist zu hoch. | Der gewünschte Druck an der Düse kann nicht erreicht werden. |
Geschwindigkeit ist zu niedrig. | Der gewünschte Druck an der Düse kann nicht erreicht werden. |
DISTANCE-Control: Alarmmeldungen während der Arbeit
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
Winkelsensor Neigung defekt. | Winkelsensor, der die Gestängeneigung ermittelt, ist defekt. Die Signalspannung ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V |
SPRITZE Neigungssensor defekt. | Der am Rahmen der Feldspritze montierte Neigungssensor ist defekt oder wurde nicht konfiguriert. Die Signalspannung ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V Der Sensor wird sowohl für DISTANCE-Control als auch für TRAIL-Control benutzt, und dadurch bei jedem dieser Systeme mit kalibriert. |
GESTÄNGE Neigungssensor defekt. | Der am Gestänge der Feldspritze montierte Neigungssensor ist defekt oder wurde nicht konfiguriert. Die Signalspannung ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V |
US-Sensor rechts defekt. | Das erste Echo des Ultraschallsensors kommt nicht zurück. Sensor oder Kabel defekt. |
US-Sensor links defekt. | Das erste Echo des Ultraschallsensors kommt nicht zurück. Sensor oder Kabel defekt. |
Sensoren sind gestört. | Kurze Signalunterbrechung bei allen Sensoren. Möglicherweise ist ein Aktor an die Sensormasse (GNDE) im Signalverteiler angeschlossen. |
Winkelsensor Höhe defekt. | Winkelsensor, der die Höhe des Hubmastes misst, ist defekt. Diese Fehlermeldung erscheint nur an wenigen Feldspritzen, die herstellerspezifisch konfiguriert sind. |
DISTANCE-Control: Alarmmeldungen während der Kalibrierung
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
kein US-Signal rechts. | Zu mehr als 50% der Triggerimpulse kommt kein Echo zurück. |
kein US-Signal links. | Zu mehr als 50% der Triggerimpulse kommt kein Echo zurück. |
Neigungssensor nicht korrekt montiert. | Die Signalspannung ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V |
Winkelsensor Neigung nicht korrekt montiert. | Die Signalspannung ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V |
Ultraschallsensoren nicht korrekt montiert. | Die Sensoren sind invertiert angeschlossen. (Links und rechts wurden im Signalverteiler vertauscht) |
Kein Neigungssignal. | Im zweiten Schritt der Kalibrierung wird keine Signaländerung am Neigungssensor festgestellt. |
Kein Winkelsensor-Signal. | Im dritten Schritt der Kalibrierung wird keine Signaländerung am Winkelsensor festgestellt. |
Ausgänge vertauscht. | Hydraulikventile wurden falsch angeschlossen. |
Sensoren sind gestört. | Kurze Signal Unterbrechung bei allen Sensoren |
GESTÄNGE
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
GESTÄNGE Aus der Transportstellung. | Der Alarm ist an die Eingangsfunktion Id37 gekoppelt. Anzeige über Grafik im Gestänge und Alarmmeldung. |
GESTÄNGE keine Verriegelung. | Alarm erscheint, wenn kein Signal vom Gestänge-Verriegelungssensor kommt. |
Winkelsensor Neigung defekt. | Alarm wenn Höhensteuerung konfiguriert aber der Winkelsensor der Neigung als defekt erkannt wird. |
SPRITZE
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
Tankrestmenge. | Die Menge der Spritzbrühe im Tank hat den Wert von „Alarmfüllstand“ unterschritten. |
SPRITZE Pumpendrehzahl zu niedrig. | Prüfen Sie die Pumpendrehzahl. Schalten Sie die Pumpe ein. Erhöhen Sie die Pumpendrehzahl. |
SPRITZE Pumpendrehzahl zu hoch. | Prüfen Sie die Pumpendrehzahl. Reduzieren Sie die Pumpendrehzahl. |
Klappung verboten: Geschwindigkeit ist zu hoch. | Spritzgestänge darf nur bei stehender Spritze ein- bzw. ausgeklappt werden. |
SPRITZE Ölstand Pumpe. | Alarm erscheint, wenn ein Sensor einen bestimmten Ölstand erkennt. Der Ölstand hängt vom Maschinenhersteller und Montage des Sensors ab. |
Kompressor zu langsam. | Der Kompressor ist langsamer als vorgegeben. |
Kompressor zu schnell. | Der Kompressor ist zu schnell. |
Filterdruck zu hoch. | Druckschalter am Filter sendet eine Fehlermeldung. |
Linke Leiter nicht in Transportstellung. | Statisches Signal eines Sensors, der die Stellung der Leiter überprüft. |
Rechte Leiter nicht in Transportstellung. | |
Feldfahrtmodus aktiviert. | Alarm erscheint wenn der Jobrechner „Traktor-ECU“ ein Signal sendet, dass von Straßenfahrt auf Feldfahrt umgestellt wurde. Bei Straßenfahrt werden die Tasten des Joysticks ignoriert. |
Achse nicht gesperrt. | Erscheint, wenn eine maximale Geschwindigkeit, die für unversperrte Achsen definiert wurde, überschritten wird. Die Geschwindigkeit wird vom Maschinenhersteller vorgegeben. Verriegeln Sie die Achse. |
Maschine wird von extern bedient! Zum Abbruch, Alarm quittieren. | Die Feldspritze wird aktuell nicht über das Terminal, sondern über ein anderes Eingabegerät bedient. Um die externe Bedienung zu beenden, quittieren Sie den Alarm. Sie erlangen dann wieder die Kontrolle über die Bedienung. |
SPRITZENREGELUNG
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
SPRITZENREGELUNG Sollwert nicht einhaltbar. | Das System kann die Ausbringmenge nicht an den Sollwert anpassen. |
SPRITZENREGELUNG Druck zu niedrig | Der minimale Spritzdruck konnte nicht erreicht werden. Parameter: Min. Druck |
SPRITZENREGELUNG Druck zu hoch | Druck höher als im Parameter vorgegeben. Parameter: Max. Druck |
L/min oberhalb des Durchflussmesser - Messbereichs. | Zu hoher Durchfluss. Der Durchflussmesser ist nicht in der Lage zuverlässig zu messen. |
L/min unterhalb des Durchflussmesser - Messbereichs. | Zu niedriger Durchfluss. Der Durchflussmesser ist nicht in der Lage zuverlässig zu messen. |
SYSTEM
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
Zur Änderung der Parameter muss zuerst das Passwort eingegeben werden. | Die Funktion, die sie ausführen möchten ist nur nach Passworteingabe verfügbar. |
TRAIL-Control
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
Winkelsensor Deichsel defekt. | Die Spannung am Analogeingang ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V
|
Neigungssensor defekt. | Die Spannung am Analogeingang ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V
|
Gyroskop defekt. | Die Spannung am Analogeingang ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gültiger Bereich: 0,5V bis 4,5V
|
Kalibrierung notwendig | Kein gültiger Wert für die Mittelstellung der Deichsel.
|
Parameter überprüfen | Werte in der Konfiguration außerhalb des gültigen Bereichs: Bei Deichsellenkung: Deichsellänge: 80cm - 300cm Rahmenlänge: 100cm - 500cm bei Achsschenkellenkung: Deichsellänge: 200cm - 800cm
|
Neigungssensor nicht korrekt montiert | Gültiger Spannungsbereich während der Kalibrierung: 1,5V bis 3,5V |
Winkelsensor Deichsel nicht korrekt montiert. | Gültiger Spannungsbereich während der Kalibrierung: 1,5V bis 3,5V |
Gyroskop nicht korrekt montiert. | Gültiger Spannungsbereich während der Kalibrierung: 1,5V bis 3,5V |
Winkelsensor Deichsel invertiert. | Bei der Kalibrierung der Endanschläge wurde die falsche Drehrichtung festgestellt. |
Sensoren sind gestört | Kurze Signalunterbrechung bei allen Sensoren |
Vario-Select
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
Keine Überlappung im Vario Modus: Düsen wechseln oder größeren Druckbereich einstellen. | Mit den montierten Düsen ist es nicht möglich alle Sollwerte im gewählten Bereich zu erreichen. Möglicherweise benötigen Sie andere Düsen. Prüfen Sie auch, ob die montierten Düsen auch gewählt wurden: |
Vario-Modus braucht mindestens 2 Düsen. | Stellen Sie sicher, dass mindestens zwei Düsen an jedem Düsenträger montiert sind und das auch diese Düsen in der Software eingestellt sind. Siehe: Düsen des Mehrfachdüsenträgers konfigurieren |
Ohne Zuordnung
Text der Alarmmeldung | Bedeutung |
Um fortsetzen zu können, geben Sie das Benutzer-Passwort ein. | Die Einstellung ist passwortgeschützt. |
Um fortsetzen zu können, geben Sie das Service-Passwort ein. | Die Einstellung ist passwortgeschützt. |