Trimble & AGCO to form a Joint Venture
Am 28. September 2023 gab Trimble unsere Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures mit AGCO bekannt. Dieses Joint Venture wird unser Präzisionslandwirtschaftsgeschäft und den AGCO-Geschäftsbereich
Am 28. September 2023 gab Trimble unsere Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures mit AGCO bekannt. Dieses Joint Venture wird unser Präzisionslandwirtschaftsgeschäft und den AGCO-Geschäftsbereich
Zum 1. Januar 2023 hat Robert Fraune die Geschäftsleitung beim Agrarelektronikunternehmen Müller-Elektronik übernommen und tritt damit die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Christian Müller an, der
Am 19. Oktober 2022 konnte Müller-Elektronik in Berlin die Auszeichnung GESUNDE UNTERNEHMEN in der höchsten Kategorie „Diamant“ entgegennehmen. Diese Auszeichnung steht für besonderes Engagement im
Seit dem 15. September 2022 gibt es Veränderungen in der Leitung des Vertriebsteams von Müller-Elektronik: Hendrik Höhle, der seit neun Jahren bei Müller-Elektronik beschäftigt ist
Das Salzkottener Agrarelektronik-Unternehmen Müller-Elektronik setzt sich seit 1977 kontinuierlich für den technologischen Fortschritt zur Nachhaltigkeit im Agrarsektor ein. Da der Klimawandel gerade diesem Wirtschaftsbereich droht,
Das Salzkottener Agrarelektronik-Unternehmen Müller-Elektronik setzt sich seit 1977 kontinuierlich für den technologischen Fortschritt im Agrarsektor ein. Während zu Beginn der inzwischen fast 50-jährigen Firmengeschichte der
HORSCH und Trimble gaben heute bekannt, dass sie künftig gemeinsam an Technologien arbeiten, die sich auf die Entwicklung von Lösungen konzentrieren, die Autonomie in der
Müller-Elektronik stellt kompaktes ISOBUS-Terminal SMART570® als herstellerunabhängig einsetzbares Einstiegsgerät vor Müller-Elektronik meldet den Serienstart für das neue ISOBUS-Terminal SMART570®. Das sehr kompakte Einstiegsgerät arbeitet herstellerunabhängig und
Zwei große Namen in der Agrarelektronikbranche finden sich ab dem 7. August 2020 unter der Marke Müller-Elektronik zusammen. Das 1992 im sächsischen Neustadt gegründete Unternehmen
Am 28. September 2023 gab Trimble unsere Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures mit AGCO bekannt. Dieses Joint Venture wird unser Präzisionslandwirtschaftsgeschäft und den AGCO-Geschäftsbereich
Zum 1. Januar 2023 hat Robert Fraune die Geschäftsleitung beim Agrarelektronikunternehmen Müller-Elektronik übernommen und tritt damit die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Christian Müller an, der
Am 19. Oktober 2022 konnte Müller-Elektronik in Berlin die Auszeichnung GESUNDE UNTERNEHMEN in der höchsten Kategorie „Diamant“ entgegennehmen. Diese Auszeichnung steht für besonderes Engagement im
Seit dem 15. September 2022 gibt es Veränderungen in der Leitung des Vertriebsteams von Müller-Elektronik: Hendrik Höhle, der seit neun Jahren bei Müller-Elektronik beschäftigt ist
Das Salzkottener Agrarelektronik-Unternehmen Müller-Elektronik setzt sich seit 1977 kontinuierlich für den technologischen Fortschritt zur Nachhaltigkeit im Agrarsektor ein. Da der Klimawandel gerade diesem Wirtschaftsbereich droht,
Das Salzkottener Agrarelektronik-Unternehmen Müller-Elektronik setzt sich seit 1977 kontinuierlich für den technologischen Fortschritt im Agrarsektor ein. Während zu Beginn der inzwischen fast 50-jährigen Firmengeschichte der
HORSCH und Trimble gaben heute bekannt, dass sie künftig gemeinsam an Technologien arbeiten, die sich auf die Entwicklung von Lösungen konzentrieren, die Autonomie in der
Müller-Elektronik stellt kompaktes ISOBUS-Terminal SMART570® als herstellerunabhängig einsetzbares Einstiegsgerät vor Müller-Elektronik meldet den Serienstart für das neue ISOBUS-Terminal SMART570®. Das sehr kompakte Einstiegsgerät arbeitet herstellerunabhängig und
Zwei große Namen in der Agrarelektronikbranche finden sich ab dem 7. August 2020 unter der Marke Müller-Elektronik zusammen. Das 1992 im sächsischen Neustadt gegründete Unternehmen