Der PLANTirium®-Sensor ist der erste Fallrohrsensor der mittels bildgebender Sensorik detektiert. Mittels dieser Technologie können kleine Körner wie Raps und große Saatgüter wie Mais oder Sonnenblume auch unter erschwerten Bedingungen erkannt werden. Mit einer Mustererkennung wird Fremdmaterial im Fallrohr sicher vom Saatgut unterschieden.
Des Weiteren erkennt der Sensor auch sich überlappende Körner als Doppelstelle. Ablagerungen auf dem Sensor (z. B. Staub, Beize) werden über die Nachregelung des Sensors zuverlässig ausgeglichen.
Er verfügt über eine Schnittstelle zur Parametrierung und zum Softwareupdate und ist in der Lage, Statusmeldungen über seinen Zustand (z. B. Reinigung erforderlich) an die übergeordnete Steuereinheit zu senden.